Der erste Waldviertler
Als einst zu Babel auf dem Turme
kein Mensch den andern mehr verstand,
gab Gott noch jedem Erdenwurme
in seiner Huld ein Heimatland.
Den schickte er nach Norden hin,
der folgte südlich seinem Rat,
bis endlich einer auch erschien,
der still um seine Heimat bat.
Es war ein Mann, gehau`n aus Quarz,
der froh die Hand zur Arbeit trug,
das Herz, so weich wie Tannenharz,
für Treue, Lieb`und Freundschaft schlug.
Gehärtet gegen Wind und Frost,
genügsam und bescheiden klug,
zufrieden mit der Hausmannskost:
Kartoffeln, Kraut und Bier im Krug.
Ich hab`von einem Land geträumt
das, Herr, ich bitte Dich, sei mein,
von Wald und Hügeln rings umsäumt,
ich werd`ein treuer Sohn ihm sein.
Da sah ihn unser Herrgott an und sagte wohlgefällig drauf:
Du setz Dich in d`Franz-Josefs-Bahn
und fahr ins Waldviertel hinauf.
von Josef Allram, Waldviertler Heimatdichter und Lehrer, 1860-1941