Um 1135 besaß der Babenberger Markgraf Leopold III, später mit dem Beinamen "Der Heilige" ausgestattet, im Raum Niederösterreich 13 Pfarren nach Eigenkirchenrecht. Zu der Zeit residierte in Passau Bischof Reginmar. Auf Drängen dieses Bischofs übergab Markgraf Leopold seine 13 nach Eigenkirchenrecht im Besitz befindlichen Pfarren, samt allen damit verbundenen Zehentbezugsrechten, dem Bistum Passau zur Inbesitznahme nach kirchlichem Recht. Dem Markgrafen wurde als Grundherr das Patronatsrecht überlassen. Vier der dreizehn Pfarren befanden sich im Viertel ober dem Manhartsberg, also im heutigen Waldviertel. Es waren dies die sogenannten "Urpfarren" Meisling, Altpölla, Gars und Weitersfeld.
PFARRPATRONE
Hier findest Du die Pfarrpatrone aller waldviertler Pfarren,
daß am Pfarrpatronatsfest gleichzeitig der Kirtag gefeiert wird setze ich als bekannt voraus!
Ägidius - 1.September
Arbesbach, Eggern, Eibenstein, Langschwarza, Lichtenau, Ludweis, Schweiggers
Agnes von Böhmen - 2.März
Schönberg am Kamp
Andreas - 30. November
Brand bei Gmünd, Gföhl, Heiligenblut, Pernegg, Senftenberg
Anna - 26. Juli
Bärnkopf, Pöggstall, Puch
Anton von Padua - 13. Juni
Jagenbach
Bartholomäus - 24. August
Groß Pertholz, Münichreith an der Thaya, Pöbring, Vitis
Blasius - 3. Februar
Ebersdorf
Christopherus - 24. Juli
Sigmundsherberg
Dreifaltigkeit - Sonntag nach Pfingsten
Oberhöflein, Oberstrahlbach, Reingers, Schloß Rosenau
Florian - 4. Mai
Buchbach, Scheideldorf, Wösendorf
Florian und Maximilian - 12. Oktober
Persenbeug
Georg - 23. April
Brand am Loschberg, Droß vor 1953 - dann Fatimakirche, Reibers, Traunstein
Gotthard - 5. Mai
Raxendorf
Herz Jesu - 3. Freitag nach Pfingsten
Gmünd-Neustadt, Stockern
Herz Mariä - Tag nach dem 3. Samstag nach Pfingsten
Schwarzenau
Jakob der Ältere - 25. Juli
Aigen, Altmelon, Artstetten, Brunn im Felde, Echsenbach, Höhenberg, Kautzen, Marbach am Walde, Messern, Neupölla, Nöchling, Ottenschlag, Siebenlinden
Johannes der Täufer - 24. Juni
Blumau, Großsiegharts, Harbach, St. Johann bei Großheinrichschlag, Kirchberg am Walde, Loiwein, Mödring, Sallingberg, Seyfrieds, Spital, Stiefern, Weißenalbern
Johannes Nepomuk - 16. Mai
Göpfritz an der Wild, Trabenreith
Johannes und Paulus - 26. Juni
Egelee und Zissersdorf
Josef der Arbeiter - 19. März
Nagelberg
Josef der Nährvater - 19. März
Tautendorf, Weinzierl am Walde
Karl Borromäus - 4. November
Karlstift
Koloman - 13. Oktober
Rohrendorf
Kreuz - 14. September
Hirschbach
Kreuzerhöhung - 14. September
Haugschlag, Theras
Kunigunde - 3. März
Pleißing
Lambert - 17. September
Altenburg, Dobersberg
Laurentius - 10. August
Dietmannsdorf an der Wild, Etzen, Freischling, Friedersbach, Großau, Idolsberg, Japons, Langenlois, Rodingersdorf, Windigsteig, Ysper
Leonhard - 6. November
Großgöttfritz, Großschönau, St. Leonhard am Hornerwald
Magdalena - 25. Mai oder 22. Juli
Altenmarkt im Yspertal
Margareta - 20. Juli
Großgerungs, Heidenreichstein, Krumau am Kamp, Laimbach am Ostrong, Mühldorf-Niederranna, Süßenbach, Walkenstein
Jungfrau Maria - 8. Dezember
St. Marein
Maria Schmerzhafte Muttergottes - 15. September
Maria Dreieichen, Maria Taferl
Maria Unsere Liebe Frau von Fatima - 13. Mai
Droß seit 1953
Maria Empfängnis - 8. Dezember
Hoheneich, Theiß
Maria Geburt - 8. September
Geras, Gobelsburg, Imbach, Nondorf an der Wild, Unserfrau
Maria Heimsuchung - 31. Mai
Grainbrunn, Gutenbrunn am Weinsberg, Maria Laach, Sallapulka,
Maria Himmelfahrt - 15. August
Eisgarn, Heinrichs bei Weitra, Kattau, Kottes, Langau bei Geras, Langegg, Neukirchen am Ostrong, Niederflanitz, Raabs, Rastenfeld, St. Bernhard, Schrems, Waidhofen an der Thaya, Weißenkirchen in der Wachau, Zwettl-Stadt, Zwettl-Stift
Mariä Rast - Wallfahrtskirche - 22. August
Schönbach
Mariä Stiegen -
Albrechtsberg
Martin - 11. November
Franzen, Gastern, Grafenschlag, Großhaselbach, Marbach an der Donau, Martinsberg, Neukirchen an der Wild, Pfaffenschlag, Purk, Sallingstadt, St. Martin, Waldkirchen, Weitersfeld, Zöbing
Mauritius - 22. September
Spitz
Michael - 29. September
Burgschleinitz, Jahrings, Kirchbach, Litschau, Röhrenbach, Waldenstein
Nikolaus - 6. Dezember
Emmersdorf, Griesbach, Kirchschlag, Langenlois, Münichreith am Ostrong, Niedernondorf, Niklasberg, Oberkirchen, Plank am Kamp, Speisendorf, Stratzing, Stein an der Donau
14 Nothelfer - 8. August
Detmanns
Oswald - 5. August
St. Oswald
Othmar - 16. November
Kleinpöchlarn
Pankraz - 12, Mai (erster Eisheiliger)
Els, Großglobnitz, Lengenfeld, Rastbach, Reinprechtspölla, Roggendorf, Schiltern, Wurmbrand
Paulus - 29. Juni
Krems St. Paul
Petrus - 29. Juni
Felling, Obermixnitz
Philipp und Jakob - 3. Mai
Kühnring, Niedergrünbach
Quirin - 30. März
Loiben
Rochus - 16. August
Harth
Severin - 8. Jänner
Krems-Lerchenfeld
Simon und Judas - 28. Oktober
Gars am Kamp
Stephan Erzmärtyrer- 26. Dezember
Eggenburg, Gmünd -St. Stephan, Horn, Langschlag, Obermeisling, Rieggers, Weikertschlag, Weiten
Ulrich - 4. Juli
Allentsteig, Dorfstetten
Vitus - 15. Juni
Großreinprechts, Hardegg, Krems - St.Veit, Obergrünbach
Wenzel -28. September
Harmanschlag
Wolfgang - 31. Oktober
Mittelberg, St. Wolfgang
Otmar Schuster 15.03.2016