Oberstrahlbach
ORTSGESCHICHTE
Bauernkriege
Dorfgericht anno 1601
Geschichtliches
Beschreibung
Alte Familien
Steininger-Scharitzer
GEMEINDE
Aktuelles
Jubilare
Auszeichnungen
Sonstige Aktivitäten
Was war sonst noch los ...
SCHULE
Die Schule 2012
Kindergarten
Vereine
Kulturverein Oberstrahlbach
Dorferneuerung Oberstrahlbach
Dorferneuerung Niederstrahlbach
Dorferneuerung Unterrabenthan
Union Sportclub Oberstrahlbach
ORTSINFOS
Wir sind nicht allein
PFARRE
Kirche
Pfarrer
Kleindenkmäler
Gründungslegende
Pfarrgemeinderat
Kirchenchor
Firmungen
Goldene Hochzeiten
Diamantene Hochzeit
Parten Strahlb
Parten Ex-Strahlb
Urpfarren
Pfarrpatrone
Namenspatrone
TOPOTHEK
Infos zur Topothek
Warum keine Topothek in Zwettl
In eigener Sache
grabernergeschichten
Topothek aktuell
FOTODEPOT A
Grassler Martha
Grüner Josef
Schulzeit in Zwettl
M. Wendl geb Gundacker
Ady EGLESTON geb Gundacker
FOTODEPOT B
Herbert GÖSCHL Ama Dablam 2012
FOTOS von Werner Schuster
FOTOS von Schuster Otmar
Künstler
Professor GRABMAYR
Abschied
FESSL Johannes
Baier Leopold
Dichter
Ahnen- u Familienforschung
Interessiert an Ahnenforschung
Die "Meier" und "Müller"
Hast Du gewusst
Sonderbar
Tragisch
Aufruf
Kurios und mehr
Der Heimatforscher
Felix Gundacker
Pfarrorte
Oberstrahlbach
Altfamilien
Halmschlager
Kronstorfer
Langthaller
Leuthner
Poinstingl
Rathbauer
Senk
Stütz auch Stuz
Schicksale
Niederstrahlbach
Mord 1836
Tragischer Jagdunfall
2018 - 100 Jahre Lgh Zwettl
Unterrabenthan
GESCHICHTE
Türkenkriege
Dreißigjährer Kieg 1618-1648
Exkulanten aus dem WV
Maria Theresia
1866
Georg Ritter von Schönerer
Kaiser Karl
Dollfuß Ermordung
Waldviertel
Waldviertler Heimat
Der Waldviertler
Hymne
Mei´Waldviertel
Waldviertler Heimatlied
Video "Waldviertlerin"
Der erste Waldviertler
Waldviertellied
Wachau, Wachau, du Träumerin
Waldviertler
Der Süden des WV
Radrouten im WV u NÖ
Waldviertel Radweg
Südliches Waldviertel
Thayatalradrunde
Ybbstalradweg
Klösterreich
BIENEN
Mohn I
Mohn II
Mohn III
Mohn IV
Erdäpfel
Der Wein
Kren
Safran
Flachs
Damals 1-10
Dreiseithof
Kost und Küche
Unehelich
Kaisermanöver
Rosenkränze
Die Ältesten Pfarren des WV
Be- und gesteuerte Lustbarkeit
Die Stör
Donaugold
Heuschreckeninvasion von 1749
Damals 11-20
Vor 200 Jahren
Lesehöfe in der Wachau
Die Herren von Kuenring
Die Hunde von Kuenring
Die Kuenringer bitten ums Wort
Der Bauernaufstand 1596/97
Wirtschaftskrisen in Österreich
Josef Steininger
Feldgrafen
Älteste Dachziegel Österreichs in Krems
Damals 21- 30
Donauhochwässer
Evangelisch im Waldviertel
Mühlen um Zwettl
Wiener Findelhaus
Die Pocken
Der Heimatschein
Die Gute Alte Zeit
Erdställe
Wien ist anders
24. Dez 1957
Damals 31-40
Rotwelsch
Schweinebarone
Der Edelhof
Das Eisenbahnunglück von 1875
Münzfunde im WV
Räuberhauptmann Grasel
Der Siedlungsvorgang im oberen WV
Die vergessene Bahn
Unwetter 1781
Die KOPPENSTEINERS
DAMALS 41-47
Windhagsche Stipendienstiftung
Kornschnitt dazumal
Rekruten
Grubenkraut und Saumoasn
Mühlen in Schickenhof
Zwettler Stadtmuseum
Naturstein aus dem Waldviertel
HEUTE 01- 08
01 Gaunerzinken
02 Zuadran und anderes
03 Wettermacher
04 Kriecherl
05 Pensionsreform
06 Das Geld
07 Wassermeister
08 Die räselhaften Ruinen auf den Steinberg
HEIMAT
ALTE Zeitungsberichte
Gföhlerwald
Grötschen
Niederösterreich
Kernland
Gmünd
Karlstein
Cesky Krumlov
HANDWERK
Die Schindler
Fassbinderei
E-Dach
Wald Holz Bauen
Die Schwarze Donau
Steinreich
Mineralschätze des WV
Hausmittel
Essigpatscherl
Schnupfen
Ringelblumen-Balsam
Pechsalbe
Honig
Heidelbeeren
Himbeere
Hopfen
NATUR
Bärlauch
Bärlauchaufstrich
Holunder
Hagebutten
Verjus
Naturschönheiten
Buchers
Zumberk
Ausflug A
Ausflug B
Ausflug C
Heurige
Wandern
Lachecke
Kräftig und deftig
Gedichte
Der kranke Bauer
Der Alkohol
Die Grippewelle
Der Tabak
Das kleine "zig"
Gradaus
S`schneuztüachl
Unbekannt
Unbekannt 01
Unbekannt 02
Unbekannt 03
Urlaub 2018
Schöne Lieder u.a.
Sonstiges
WV in Zahlen
Masseinheiten
Spass u Sprüche
Makabre Sprüche
Links
Linksammlung
Südböhmen
Aussichtswarten
Baumwipfelpfade
Termine
Veränderungen
26. Oktober
Schönste Plätze
1961 - Salzburg
1966 - Osttirol
Privat
Über mich
Kontaktformular
Film Strahlbach
GSTANZL
Impressum
Seitenübersicht
Datenschutzerklärung
Besucher im lfd Monat
31. März 2020 43100
31. Aug 2020 46430
30. Nov 2020 48100
Juli 2022
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Die Fassbinderei
Created with
page4
Login
Oberstrahlbach im NÖ Waldviertel
[-cartcount]
Oberstrahlbach
ORTSGESCHICHTE
Bauernkriege
Dorfgericht anno 1601
Geschichtliches
Beschreibung
Alte Familien
Steininger-Scharitzer
GEMEINDE
Aktuelles
Jubilare
Auszeichnungen
Sonstige Aktivitäten
Was war sonst noch los ...
SCHULE
Die Schule 2012
Kindergarten
Vereine
Kulturverein Oberstrahlbach
Dorferneuerung Oberstrahlbach
Dorferneuerung Niederstrahlbach
Dorferneuerung Unterrabenthan
Union Sportclub Oberstrahlbach
ORTSINFOS
Wir sind nicht allein
PFARRE
Kirche
Pfarrer
Kleindenkmäler
Gründungslegende
Pfarrgemeinderat
Kirchenchor
Firmungen
Goldene Hochzeiten
Diamantene Hochzeit
Parten Strahlb
Parten Ex-Strahlb
Urpfarren
Pfarrpatrone
Namenspatrone
TOPOTHEK
Infos zur Topothek
Warum keine Topothek in Zwettl
In eigener Sache
grabernergeschichten
Topothek aktuell
FOTODEPOT A
Grassler Martha
Grüner Josef
Schulzeit in Zwettl
M. Wendl geb Gundacker
Ady EGLESTON geb Gundacker
FOTODEPOT B
Herbert GÖSCHL Ama Dablam 2012
FOTOS von Werner Schuster
FOTOS von Schuster Otmar
Künstler
Professor GRABMAYR
Abschied
FESSL Johannes
Baier Leopold
Dichter
Ahnen- u Familienforschung
Interessiert an Ahnenforschung
Die "Meier" und "Müller"
Hast Du gewusst
Sonderbar
Tragisch
Aufruf
Kurios und mehr
Der Heimatforscher
Felix Gundacker
Pfarrorte
Oberstrahlbach
Altfamilien
Halmschlager
Kronstorfer
Langthaller
Leuthner
Poinstingl
Rathbauer
Senk
Stütz auch Stuz
Schicksale
Niederstrahlbach
Mord 1836
Tragischer Jagdunfall
2018 - 100 Jahre Lgh Zwettl
Unterrabenthan
GESCHICHTE
Türkenkriege
Dreißigjährer Kieg 1618-1648
Exkulanten aus dem WV
Maria Theresia
1866
Georg Ritter von Schönerer
Kaiser Karl
Dollfuß Ermordung
Waldviertel
Waldviertler Heimat
Der Waldviertler
Hymne
Mei´Waldviertel
Waldviertler Heimatlied
Video "Waldviertlerin"
Der erste Waldviertler
Waldviertellied
Wachau, Wachau, du Träumerin
Waldviertler
Der Süden des WV
Radrouten im WV u NÖ
Waldviertel Radweg
Südliches Waldviertel
Thayatalradrunde
Ybbstalradweg
Klösterreich
BIENEN
Mohn I
Mohn II
Mohn III
Mohn IV
Erdäpfel
Der Wein
Kren
Safran
Flachs
Damals 1-10
Dreiseithof
Kost und Küche
Unehelich
Kaisermanöver
Rosenkränze
Die Ältesten Pfarren des WV
Be- und gesteuerte Lustbarkeit
Die Stör
Donaugold
Heuschreckeninvasion von 1749
Damals 11-20
Vor 200 Jahren
Lesehöfe in der Wachau
Die Herren von Kuenring
Die Hunde von Kuenring
Die Kuenringer bitten ums Wort
Der Bauernaufstand 1596/97
Wirtschaftskrisen in Österreich
Josef Steininger
Feldgrafen
Älteste Dachziegel Österreichs in Krems
Damals 21- 30
Donauhochwässer
Evangelisch im Waldviertel
Mühlen um Zwettl
Wiener Findelhaus
Die Pocken
Der Heimatschein
Die Gute Alte Zeit
Erdställe
Wien ist anders
24. Dez 1957
Damals 31-40
Rotwelsch
Schweinebarone
Der Edelhof
Das Eisenbahnunglück von 1875
Münzfunde im WV
Räuberhauptmann Grasel
Der Siedlungsvorgang im oberen WV
Die vergessene Bahn
Unwetter 1781
Die KOPPENSTEINERS
DAMALS 41-47
Windhagsche Stipendienstiftung
Kornschnitt dazumal
Rekruten
Grubenkraut und Saumoasn
Mühlen in Schickenhof
Zwettler Stadtmuseum
Naturstein aus dem Waldviertel
HEUTE 01- 08
01 Gaunerzinken
02 Zuadran und anderes
03 Wettermacher
04 Kriecherl
05 Pensionsreform
06 Das Geld
07 Wassermeister
08 Die räselhaften Ruinen auf den Steinberg
HEIMAT
ALTE Zeitungsberichte
Gföhlerwald
Grötschen
Niederösterreich
Kernland
Gmünd
Karlstein
Cesky Krumlov
HANDWERK
Die Schindler
Fassbinderei
E-Dach
Wald Holz Bauen
Die Schwarze Donau
Steinreich
Mineralschätze des WV
Hausmittel
Essigpatscherl
Schnupfen
Ringelblumen-Balsam
Pechsalbe
Honig
Heidelbeeren
Himbeere
Hopfen
NATUR
Bärlauch
Bärlauchaufstrich
Holunder
Hagebutten
Verjus
Naturschönheiten
Buchers
Zumberk
Ausflug A
Ausflug B
Ausflug C
Heurige
Wandern
Lachecke
Kräftig und deftig
Gedichte
Der kranke Bauer
Der Alkohol
Die Grippewelle
Der Tabak
Das kleine "zig"
Gradaus
S`schneuztüachl
Unbekannt
Unbekannt 01
Unbekannt 02
Unbekannt 03
Urlaub 2018
Schöne Lieder u.a.
Sonstiges
WV in Zahlen
Masseinheiten
Spass u Sprüche
Makabre Sprüche
Links
Linksammlung
Südböhmen
Aussichtswarten
Baumwipfelpfade
Termine
Veränderungen
26. Oktober
Schönste Plätze
1961 - Salzburg
1966 - Osttirol
Privat
Über mich
Kontaktformular
Film Strahlbach
GSTANZL
Impressum
Seitenübersicht
Datenschutzerklärung