Ringelblumen-Balsam
Ein Jungbrunnen für die Haut
Die orange-gelbe Ringelblume ist der Inbegriff für Hautpflege. "Sonnenbraut" wird sie auch genannt, weil sich die Ringelblumenblüte morgens mit der Sonne öffnet und abends wieder schließt. Bei schlechtem Wetter bleibt ihre Pracht verborgen.
Die Ringelblume sorgt für Zellteilung und somit für eine Verjüngung der Haut. Gänseblümchen werden oft als Verwandte von Arnika bezeichnet, weil sie sich in ihrer Wirkung ähneln. Das Gänseblümchen wirkt sanfter, doch fördert es auch den Hautstoffwechsel. Das Johanniskrautöl entfaltet seine erweichende Wirkung und beruhigt die strapazierte Haut. Das Bienenwachs schleust den hochwertigen Ölauszug in die Haut ein.
REZEPT: Ringelblumeneinreibung
70 g Olivenöl - 25 g Johanniskrautöl
einige Ringelblumenblätter - einige Gämseblümchen
5 g Bienenwachs
Oliven- und Johanniskrautöl mit den Ringelblumenblüten und Gänseblümchen in einem kleinen Topf erwärmen und mindestens 30 Minuten lang ziehen lassen. Die Blüten abseihen. Das Bienenwachs zugeben und langsam auflösen. Nach Belieben kann Olivenöl teilweise gegen Mandelöl oder andere hochwertige Öle ausgetauscht werden.
Verwendung: Die beanspruchte Haut nach Bedarf mit dem pflegenden Kräuteröl einreiben.